Links

⚒ Links

Dieses Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.



Bergbau-Pfalz auf Facebook (gesonderte Datenschutzerklärung für Facebook-Seite)

Besucherbergwerke und -museen in der Nordpfalz

Besucherbergwerke und Bergbaumuseen in der weiteren Umgebung

Weitere Links rund um den Bergbau in der Pfalz und RLP

Montanarchäologie

Montanarchäologen in einem frühneuzeitlichen Stollen.

Einführung in die Montanarchäologie (Prof. Dr. Gerd Weisgerber+)


Übersicht Themen Montanarchäologie (www.archaeologie-online.de)


Uni Mainz: Montanarchäologie in der Nordpfalz   Frühe Eisengewinnung im Ingelheimer Wald   Die Quecksilbergrube "Treue Zuversicht" am Lemberg


Römischer, mittelalterlicher u. neuzeitlicher Bergbau in Wallerfangen


Arbeitsgemeinschaft Altbergbau Odenwald


Archaia Brno - Montanarchäologie in Mähren (Tschechei)


ArcheoMontan - Mittelalterlicher Bergbau in Sachsen und Böhmen


ASEPAM - Montanarchäologie im Val d'Argent Vogesen in Frankreich


Deutsches Bergbaumuseum Bochum - Montanarchäologische Forschungen


Online Publikationen des Deutschen Bergbaumuseum Bochum (Open Access Der Anschnitt - Beihefte, METALLA)


Unterirdis.ch - Der Science-Blog des Haus der Archäologien in Bochum (Montanarchäologie und anderes)


Ermina - Archéologie des mines et des techniques (Frankreich)


Forschungen zum germanischen und mittelalterlichen Bergbau im nördlichen Sauerland (Ramsbeck)


Montanarchäologie Baden-Würtemberg


Montanarchäologie Landesamt Hessen


Montanarchäologie Landesamt Niedersachsen


Denkmalatlas Niedersachsen: Montanarchäologie


Kommission Montanarchäologie beim Verband der Landesarchäologien in der Bundesrepublik Deutschland


Montanarchäologie an der Uni Freiburg


Montanarchäologie bei Königswinter-Bennerscheid im Bergischen Land, NRW (Uni Bonn)


Hallstatt - Stiegen-Blog: Archäologische Forschung im bronzezeitlichen Salzbergwerk


Harzarchäologie - Montanarchäologie im Harz und am Rammelsberg


Altes Lager Rammelsberg - Montanarchäologie am Rammelsberg Goslar


Altbergbau 3D - Moderne Dokumentation des Bergbaus am Rammelsberg und im Harz


HIMAT - Sonderforschungsbereich Montanarchäologie in Tirol (Österreich)


Literaturdatenbank Montangeschichte


Metalla - Zeitschrift für Montanarchäologie, Metallurgie u. Restaurierung Digitale Ausgabe


Mines d'Argent des Rois Francs in Melle (Frankreich) - Experimentalarchäologie (französisch)


Montanhistorische Forschungen im ehem. Bergamt Müsen im Siegerland (Stahlbergverein)


Prähistorischer Kupferbergbau in Graubünden (Schweiz)


Regio Mineralia - französische Projektseite (französisch) 


Archäologie am Südtiroler Schneeberg (2.355 Meter ü.NN.)


SGHB - Schweizer Gesellschaft für historische  Bergbauforschung


SAFEMM - Société Archéologique Française d’Etude des Mines et de la Métallurgie


Early Mines Research Group (UK)


Blog Archaeometallurgie (von Dr. Bastian Asmus)


Planungsbüro für Montanarchäologie Martin Straßburger


Erzbergbau im Früh- und Hochmittelalter in Bayern


Grabung am Eisenberg - Mittelalterlicher Erzabbau und Eisenverhüttung in Steinau an der Straße (Spessart)


Archäologie im Wald - Montanrelikte und andere Bodendenkmäler im Wald erkennen Hessen-Forst [PDF-Datei 4,52 MB]


Bodendenkmäler unterm Wald im LiDAR-Scan - Digitale Handreichung [PDF-Datei 7,34 MB]


Buch: Montanarchäologie im Erzgebirge / Montánní archeologie v Krušných horách [PDF-Datei 61 MB]


Video "Dem mittelalterlichen Bergbau auf der Spur" zum Projekt Archeomontan (Youtube-Video)