Foto Daniel GötteGlück Auf!
Mich fasziniert die Bergbaugeschichte und die Leistung der Bergleute in alten Zeiten. Diese Faszination möchte ich durch Führungen und den Aufbau dieser Seite über die Bergbaugeschichte in der Nordpfalz weitergeben.
Besonders liegt mir die Erforschung der Geschichte des Bergbaus am Rheingrafenstein am Herzen.
Ich arbeite in der Naturstation Lebendige Nahe mit und betreue eine kleine Ausstellung zur Geologie und Bergbaugeschichte in der Region von Bad Münster am Stein - Ebernburg. Zusammen mit Matthias Wernhöfer biete ich ein bis zwei Mal im Jahr eine geführte Bergbauwanderung zur Geschichte des Bergbaus am Rheingrafenstein sowie am Lemberg an.
In der übrigen Zeit können Sie sich die kleine Ausstellung in der Naturstation in Bad Münster am Stein ansehen. Schauen Sie dort mal vorbei.
Bergbauausstellung in der Naturstation Lebendige Nahe in Bad Münster am Stein
Ihr
Daniel Götte
Kontakt aufnehmen
In einem Bergstollen
Daniel Götte in einem BergstollenEin alter Stollengang im feuchten Berggestein,
wie Kreuzgang hier und da gewölbt, wies heute mir
das Werk der Väter; und ich stand an jenem Ort
ehrfürchtigen Gemüts und stumm, daß ich der Zeit
vergaß, denn andern Lauf hat im Gefels die Uhr
des fallnden Tropfens aus der Ewigkeit. Es sprach
zu mir der Berg mit seiner Grabesstimm', es sprach
der Geister Mund, die hausen in der Erd' Geklüft
nach schönen Glauben, der bei uns zu Hause ging.
Und alles Menschsein ward mir eintagshaft und klein
und doch anbetungswürdig groß und ohne Maß
erhaben im Gefühl, daß ich ein Enkel hieß,
ein Glied in jener langen Kette derer, die
das Licht und das Gezäh, des Berges Last und Fahr
mit starken Armen trugen. Sah auch im Gestein
der Väter Schrift, wo mit dem Fäustel sie den Keil
aus Holz getrieben in den ungefügen Fels,
der gab die blanke Stufe, gab sein Bestes nicht
umsonst. Sah auf der Sohle Grund des Rades Spur
das rollend trug zu Tag den Segen, sauer erkauft.
Ich maß die Niedrigkeit, in der sie sich gebückt
ihr Leben lang, maß auch die Dunkelheit und stand
ergriffen tief in dem Gewölb' des Bergs. Mir war
ich stünd an heilger Statt. Und da in langer Reih'
an mir vorbei die Väter schritten, Schatten gleich,
neigt' ich vor ihnen mich und hatt' nur ein Gebet:
Mach ihrer würdig mich, und lehre mich wie sieGedichtband "Siegerländer Erzstufen" von Adolf Wurmbach
mein Schicksal meistern, daß Gezäh und Licht
ich einst in Ehren leg' in eines Enkels Hand!
Adolf Wurmbach
aus: Bergwerk muß blühen - Siegerländer Erzstufen
gefördert und aufbereitet von Adolf Wurmbach.
Gedruckt 1942 bei Verlag Vorländer, Siegen.